Stadtmauer-Istanbul
2010 ist Istanbul Kulturhauptstadt Europas. Die Gelder dafür wurden bis jetzt größtenteils anstatt in zeitgenössische, westlich-offene Kunst und Kultur eher in die Erhaltung und Förderung traditioneller Kulturangebote investiert. Hauptsächlich wurden Moscheen, Kulturstätte und Museen renoviert. So ist es umso erstaunlicher, dass die 6,7km lange Stadtmauer 'Topkapi' aus dem 5.Jhdt n.Chr. weiterhin tatenlos dem Verfall preisgegeben wird.
Die Stadtmauer befindet sich in äußerst schlechtem Zustand. Es gibt viele Risse und lose Steine, vor allem im oberen Bereich der Mauern. Also unbedingt aufpassen wo man klettert, und vielleicht sogar einen Halm einpacken. Kletterschuhe sind meist nicht notwendig.
Es sind auch teilweise Polizeistreifen unterwegs, die wahrscheinlich Obdachlose von dort fernhalten sollen. Also vielleicht eher in den abgelegeneren Teilen der Mauer klettern- sie ist ja gottseidank wirklich sehr lange.
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Comments
Galatasaray
Mal was Neues! Hat Istanbul sicher noch nicht gesehen. Außer ehschowissen Fußball scheint hier keine Sportart so richtig kultig zu sein.
ein netter kultur-boulder :-)
ein netter kultur-boulder :-)